|

grundschule
rottleberode
baum und raum
ein
mutiger bauherr mit visionen, welche bedeutung bildung und sein umfeld
für die kinder aber auch unsere gesellschaft, startet mit einem wettbewerb,
um mit maximaler kreativität die vorhandene grundschule zu einem
ort des lernens durch sehen und erleben zu verwandeln.
die
antwort des architekten ist ebenso einfach wie herausfordernd: jeder einzelne
klassenraum wird als einzelner erlebbarer, da ablesbares volumen
mit einem eigenen charakter, aber als teil eines ganzen an einem großzügigen
zum vorhandenen park verglasten pausenhof aneinandergereiht.
formen,
farben und materialien werden als teil, der sie umgebenden natur und des
sie umgebenden kulturraumes für kinder, verständlich in einem
zusammenhang gestellt!
beispiele:
baumstämme
und brettstapel-wandsysteme sind als ein- und dasselbe material sicht-
und erlebbar belassen.
stahlkonstruktionen
werden nicht verkleidet mit einem weißen nichts, sondern
mit entsprechenden brandschutzanstrich zur schau gestellt, auch wenn die
geometrie nicht das maß aller dinge darstellt.
außenwandgeometrien
nehmen rücksicht auf vorhandene bäume, um die gleichwertigkeit
zwischen schöpfung und krativität zu unterstreichen.
computerkabinette,
aula, bibliothek, speiseraum und küche passen sich dieser entwurfsmaxime
an und bilden einen spannenden und anregenden LernRaum.
zurück
|